Datenschutzerklärung:


Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website, sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen.

Wir verstehen Datenschutz als kundenorientiertes Qualitätsmerkmal. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihres Persönlichkeitsrechts sind uns wichtig.

Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wir sind stets bemüht die DSGVO richtig, vollständig und aktuell einzuhalten.
Dennoch müssen wir für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen.

Personenbezogene Daten

Gemäß dem Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit erheben, speichern und nutzen wir persönliche Daten nur, wenn Sie für den von Ihnen gewünschten Zweck erforderlich sind oder Sie diese von sich aus angegebenen haben. Diese Daten können mit den uns zur Verfügung stehenden Informationen jedoch nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Falls Sie uns Ihre Daten in Schriftform (Mail, Postbrief oder Ähnliches) mitteilen verarbeiten wir diese Daten nur für den Zweck und die Anfrage die Sie an uns stellen. Ihre Daten werden sofort nach Erledigung des Zwecks Ihrer Anfrage gelöscht.

Für Transportdienstleistungen erheben und verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zu festgelegten und eindeutigen Zwecken. Diese ergeben sich aus technischen Notwendigkeiten, vertraglichen Erfordernissen oder ausdrücklichen Nutzerwünschen.

Zusammengefasst verwenden wir Daten zur Auftragsabwicklung. (Abholung, Lieferung, Bearbeitung des Transportverkehrs, Warenverkehr, Zahlungsabwicklungen, Zustellung an Adressen) und sämtlicher notwendiger Nebenprozesse entsprechend unserer Geschäftstätigkeit auf dem Gebiet des Transportwesens.
Eine Weitergabe von Daten an Unbefugte oder nicht in diesem Zusammenhang stehende Personen oder Institutionen erfolgt nicht.

Für die Vertragsabwicklung ist in der Regel die Einschaltung weisungsabhängiger und weisungsunabhäniger Dienstleister erforderlich, wie z. B. Juristen, Steuerberater, aber auch Transportdienstleistern oder sonstigen an der Vertragserfüllung Beteiligten.

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt.
Diese Dienstleister verwenden Daten nur insofern diese für die Auftragsabwicklung erforderlich sind.

          - Eine Weitergabe kann zum Zwecke der Transportdienstleistung, an mit uns
             verbundenen Transportunternehmen erforderlich sein

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung des Zwecks erforderlich oder gesetzlich vorgesehen ist.

Für die Bearbeitung von Zahlungen in Verbindung mit Transportaufträgen werden uns Kontodaten bekannt. Diese Daten werden nur zur Zahlung verarbeitet und nicht gespeichert.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ausnahmen bestehen dort, wo die Weitergabe der Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Ihre persönlichen Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihren Auftrag zu bearbeiten, zur Rechnungslegung oder Ihre Anfrage zu beantworten. Darüber hinaus werden derartige personenbezogene Daten nur dann von uns erhoben, verarbeitet oder genutzt, wenn es zur Wahrung der berechtigten Interessen der FRT Logistik GmbH erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Ihre schutzwürdigen Interessen an dem Ausschluss der Verarbeitung überwiegen.

Datenverarbeitung

Die von Ihnen angegebenen Dasten werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung und Rechnungslegung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Fristablauf löschen wir alle entsprechenden Daten, soweit sie nicht mehr zur Erfüllung oder zum Vertragsabschluss benötigt werden.

Wenn der Grund für die Speicherung nicht mehr besteht oder die von der europäischen Aufsichtsbehörde oder einem anderen relevanten Gesetzgeber festgelegte Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.

Google Maps

Wir nutzen auf dieser Website das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen unseren Standort direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren.
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten unter Verwendung von Google Maps ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA erfolgt in Einklang mit dem EU-U.S. Privacy Shield gem. Art. 45 Abs. 1 DSGVO, dem Google beigetreten ist.

Datenschutz bei Bewerbungen im Bewerbungsverfahren

Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Bewerbern nur zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens. Insbesondere werden sog. Sofortmeldungen nur unserem Steuerberater übermittelt und dient dem Zweck der Anmeldung zur Sozialversicherung.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zur Vertragsanbahnung oder -ausführung ist Art. 6 Abs. 1 b) der DSGVO und in allen anderen Fällen Art. 6 Abs. 1 f) der DSGVO.

Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung, sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Es stehen Ihnen als betroffene Person gegen FRT Logistik GmbH die in den Artikeln 15-21 DSGVO genannten Rechte zu, wenn die dort genannten Voraussetzungen erfüllt sind.
Es handelt sich dabei um die Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und das Widerspruchsrecht (Art. 21 und 22 DSGVO). Davon abgesehen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO zu.

Widerruf der Einwilligung

Ferner können Sie die Einwilligung zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wiederrufen.
Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit personenbezogene Daten löschen zu lassen. Hierfür senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@frt-logistik.de
oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf.

Wichtiger Hinweis

Während der Nutzung von Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf betroffene Personen. Diese Daten werden nur zur Auftragsabwicklung erhoben.
Für den Fall von Interntkriminalität (sog. Datenklau, Cyberangriff o. ä.) werden noch vorhandene Daten den Strafverfolgungsorganen zur Aufklärung bereitgestellt.

Die Übertragung von Daten erfolgt normalerweise unverschlüsselt und ist deshalb nicht vor fremden Zugriff geschützt.

Wenn Sie mit uns elektronisch in Kontakt treten und die Vertraulichkeit der übermittelten Information während der Übertragung nicht gewährleistet werden kann, empfehlen wir, vertrauliche Information ausschließlich per Brief zu senden.

Fragen,  Anregungen, Kommentare

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz allgemein haben, wenden Sie sich bitte an die info@frt-logistik.de, auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden.

Datenschutz allgemein

Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Datenschutzerklärung informieren. Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Wir beachten dabei das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Webseite abrufen.  Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.  Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.  Personenbezogene Daten Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Werbeangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.  Datenschutzerklärung für Google Maps von Google Inc. Diese Website verwendet die „Google Maps und Routenplaner“- Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“), um geographische Informationen und Anfahrtrouten darzustellen bzw. zu berechnen. Durch Google Maps können Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite an Google übertragen, erhoben und von Google genutzt werden. Sie können eine solche Datenübertragung verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser „Javascript“ deaktivieren. In dem Falle können aber keine Karten angezeigt werden. Durch die Nutzung dieser Webseite und die Nichtdeaktivierung von „Javascript“ erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Sie mit der Bearbeitung Ihrer Daten durch Google zum obigen Zwecke einverstanden sind. Weitere Informationen darüber wie „Google Maps“ und der Routenplaner Ihre Daten verwenden sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html  Auskunftsrecht Sie haben das jederzeitige Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Sie haben das jederzeitige Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegeben persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Adresse.  Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.